Q21 Capital Krypto-Newsletter
Real World Assets um 600% | PayPal Krypto-Lizenz | Solana & Alt-Coin Rally | BlackRock & Market Maker | BitGo Kryptoverwahrlizenz
Herzlich Willkommen zum Q21 Capital Krypto-Newsletter. Finden Sie hier die wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen aus der Krypto-Welt.
Highlights:
Real World Assets Markt wächst um 600%
PayPal erhält Krypto-Service-Lizenz für die UK
Bitcoin stabil - Altcoin Rally von Solana angeführt
BlackRock kooperiert mit Market-Maker Schwergewichten
BitGo erhält Kryptoverwahrlizenz in Deutschland
Tokenisierter Real World Assets Markt wächst um 600%
Der tokenisierte US-Treasury-Markt ist um fast 600% auf 698 Millionen US-Dollar gewachsen, während der Wettbewerb um Real-World Assets (RWA) im Krypto-Bereich intensiver wurde. Ethereum hat Stellar als führende Blockchain für tokenisierte Staatsanleihen abgelöst, während auch neuere Akteure wie Solana und Polygon zulegten. Die tokenisierten Versionen von US-Treasury Bonds sind im Jahr 2023 bisher um das Siebenfache gewachsen, da der Wettbewerb zwischen Investitionsmöglichkeiten und Blockchain-Plattformen zugenommen hat. Laut der RWA-Monitoring-Plattform RWA.xyz ist der tokenisierte Treasury-Markt bis zum Montag auf 698 Millionen US-Dollar angewachsen, verglichen mit rund 100 Millionen US-Dollar zu Jahresbeginn. Dieses Wachstum wurde sowohl durch neue Marktteilnehmer als auch durch das Wachstum bestehender Plattformen ausgelöst.
Paypal erhält Krypto-Service-Lizenz in Großbritannien
PayPal gilt im Vereinigten Königreich ab sofort als offiziell registrierter Krypto-Anbieter. Doch der Zahlungsabwickler pausiert seine Services noch bis nächstes Jahr. PayPal darf ab sofort Krypto-Aktivitäten im Vereinigten Königreich ausführen. Das geht aus einem Bericht von Reuters hervor. Demnach tauchte der US-amerikanische Zahlungsabwickler auf der offiziellen Liste der registrierten Krypto-Asset-Firmen britischen der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority) auf. Um als Krypto-Asset-Firma in Großbritannien tätig sein zu dürfen, müssen Unternehmen ausreichende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dadurch sollen kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung verhindert werden.
Bitcoin stabil - Altcoin Rally von Solana angeführt
Der Preis von Bitcoin blieb größtenteils unverändert, als die US-Notenbank (Federal Reserve) am Mittwoch wie erwartet die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau hielt. Altcoins legten zu, wobei Solana's SOL um 24% stieg." Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, stieg in den letzten 24 Stunden um 0,4% auf 34.636 US-Dollar um 15:07 Uhr in New York, laut CoinGecko. Bitcoin hat sich seit etwa einer Woche in einer engen Spanne zwischen etwa 34.000 und 35.000 US-Dollar bewegt. Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen beträgt 1,32 Billionen US-Dollar, ein Anstieg von 0,3% in den letzten 24 Stunden. Eine Altcoin-Rally wurde von Solana's SOL angeführt, das um bis zu 24% stieg. Sol wurde um 14:00 Uhr ET zu 45,19 US-Dollar gehandelt, laut CoinGecko. "Solana war im Laufe des Jahres eine offensichtliche Wahl auf den liquiden Märkten. Wir haben Preise fast vierfach von unserem Anlagememorandum im Dezember 2022 gesehen, und Solana war ein wesentlicher Teil unserer langfristigen Ausrichtung in diesem Zeitraum. Bei 42 US-Dollar haben wir den Großteil des kurzfristigen Anstiegs gesehen", schrieb Split Capital am Mittwoch auf X.com.
https://de.cointelegraph.com/news/btc-price-models-130k-target-024-bitcoin-halving
Möglicher Support von Spot ETF von Jane Street, Jump and Virtu
Laut einem Bericht von CoinDesk könnte der Bitcoin-ETF von BlackRock Unterstützung von Schwergewichten wie Jane Street, Jump Trading und Virtu Financial erhalten. Die drei Unternehmen haben angeblich bereits Erfahrung mit dem Handel von Bitcoin-Futures und könnten dazu beitragen, den ETF zu einem Erfolg zu machen. Einige der weltweit größten Marktmacher-Firmen befinden sich im Rennen, um möglicherweise Liquidität für den mit Spannung erwarteten Bitcoin-ETF von BlackRock bereitzustellen, falls die Regulierungsbehörden das Produkt genehmigen, so eine informierte Person. Handelsgiganten wie Jane Street, Virtu Financial, Jump Trading und Hudson River Trading haben Gespräche mit BlackRock über eine Marktmacher-Rolle geführt, wie aus einer von der mit der Angelegenheit vertrauten Person geprüften Präsentation von BlackRock hervorgeht.
BitGo erhält Kryptoverwahrlizenz von der BaFin
Ein weiteres Unternehmen reiht sich in die Liste der Besitzer einer Kryptoverwahrlizenz ein: BitGo. Damit eröffnen sich der Firma neue Möglichkeiten. Der Krypto-Dienstleister BitGo erhält als nächstes Unternehmen eine Kryptoverwahrlizenz in Deutschland. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt. Konkret geht es um die deutsche Tochterfirma BitGo Europe GmbH, die bereits seit 2019 Krypto-Dienstleistungen in der Bundesrepublik anbietet. Seit 2021 vergibt die BaFin Lizenzen für Verwahrer von Kryptowährungen in Deutschland. Unternehmen wie Coinbase, Finoa oder Bitpanda besitzen bereits eine Genehmigung. Die Liste der Aspiranten ist lang und umfasst auch Schwergewichte wie die Deka oder die Commerzbank.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitgo-bafin-vergibt-lizenz-an-krypto-verwahrer-173868/
Email: mb@q21.capital
Website: https://q21.capital/